Zum Inhalt springen

Organisationsentwicklung

Podcast #30 – Lernen – mehr als Input rein und Ergebnis raus – Interview mit Benjamin Jaksch

Lernen – jeder verbindet sofort etwas mit diesem Begriff. Wir alle lernen, ständig.

In dieser Episode des Brain Boosted Transformation Podcasts spreche ich mit Benjamin Jaksch über das Thema Lernen. Ben ist Learning Catalyst, Content Creator und Co-Founder des New Learning Labs.
Wir sind bewusst offen in das Interview gegangen, um zu sehen, welche Aspekte sich in Verbindung mit Lernen für den Einzelnen und für die Organisation ergeben.

Podcast #27 – Weg vom Info-Overkill hin zu echtem Lernen

Neuro-Grundlagen kennen und Lernen einfacher gestalten!  Es mangelt uns weder an Informationsquellen oder der grundsätzlichen Bereitschaft neues zu lernen. Wissen ist heutzutage hochverfügbar und erstklassige Inhalte bereits niederschwellig erreichbar. Dem Internet und Formaten wie z.B. Barcamps, Unkonferenzen, Community Events usw. sei Dank. Daneben besuchen wir noch… Weiterlesen »Podcast #27 – Weg vom Info-Overkill hin zu echtem Lernen

Vom Bashing der Hüter “echter” Agilität

Warum passiert so viel Bashing, so viel Kritik an Menschen und an Umständen?
Aus der Sicht des Kritisierenden kann es der Emotionsregulation dienen. Sie nehmen eine Situation wahr, die so wie sie ist, nicht in Ordnung ist. Nehmen sie „falsche“ Agilität wahr, können unterschiedliche Emotionen auftauchen, z.B.:

Podcast #23 – Innovation und Achtsamkeit – Interview mit Dr. Martina Weifenbach

Fast jede Organisation will innovativ sein, nicht jede schafft es. Warum Achtsamkeit der Schlüssel zu echter Innovationskraft ist.

Warum das so ist, und wie uns Achtsamkeit helfen kann, wirklich innovativ zu sein, darüber spreche ich mit Dr. Martina Weifenbach in dieser Episode des Brain Boosted Transformation Podcasts. Martina ist Expertin für Innovationsmanagement und digitale Geschäftsmodelle, Achtsamkeitslehrerin, Buchautorin und Unternehmerin.

Podcast #21 – OKR Objectives und Key Results

Als Zielmanagement Framework sind OKRs groß im Trend und dennoch im wirklichen Potential weit unterschätzt. Ich spreche mit Cansel Sörgens, OKR Expertin darüner, dass es sich in vielfacher Hinsicht lohnt, das Potential hinter OKR zu heben.
Hör selbst hinein, was alles dafür spricht.

Podcast #20 – Joint Leadership – Interview mit Astrid Seidl

Wollen wir wetten? – Wetten, dass Du auch beobachten kannst, dass sich in der Berufswelt zunehmend Führungstandems bilden.

Und wetten, dass das Potential des Joint Leadership Modells immer noch weit unterschätzt wird.

Hast Du in deinem Beruf selbst mit Führungspersonen zu tun, die sich die Rolle teilen?
Spielst Du eventuell selbst mit dem Gedanken eine Führungsrolle neu einzunehmen?
Oder deine jetzige Leadership Rolle zukünftig mit jemandem zu teilen?
Bist Du Unternehmer/in und suchst nach Möglichkeiten, den Rahmen für deine Mitarbeiter*innen so zu gestalten, dass sie nachhaltig, zufrieden und innovativ wirken können?
Suchst Du Möglichkeiten im Recruiting neue fruchtbare Wege zu gehen?
Dann lohnt es sich, in diese Episode des Brain Boosted Transformation Podcasts reinzuhören.

Podcast #19 – Gehirnwellen kennen und Innovationen boosten

Innovationen hält mittlerweile fast jedes Unternehmen für entscheidend, um in heutigen Zeiten erfolgreich zu agieren.

Nicht jeder Organisation gelingt es wirklich innovativ zu sein, und das obwohl vielfach Innovationsprozesse installiert sind.

Möglicherweise liegt es daran, dass die Innovationsprozesse nicht die förderlichen Gehirnwellen unterstützen.

>