Zum Inhalt springen

New Work

Podcast #30 – Lernen – mehr als Input rein und Ergebnis raus – Interview mit Benjamin Jaksch

Lernen – jeder verbindet sofort etwas mit diesem Begriff. Wir alle lernen, ständig.

In dieser Episode des Brain Boosted Transformation Podcasts spreche ich mit Benjamin Jaksch über das Thema Lernen. Ben ist Learning Catalyst, Content Creator und Co-Founder des New Learning Labs.
Wir sind bewusst offen in das Interview gegangen, um zu sehen, welche Aspekte sich in Verbindung mit Lernen für den Einzelnen und für die Organisation ergeben.

Vom Bashing der Hüter “echter” Agilität

Warum passiert so viel Bashing, so viel Kritik an Menschen und an Umständen?
Aus der Sicht des Kritisierenden kann es der Emotionsregulation dienen. Sie nehmen eine Situation wahr, die so wie sie ist, nicht in Ordnung ist. Nehmen sie „falsche“ Agilität wahr, können unterschiedliche Emotionen auftauchen, z.B.:

Podcast #15 – Impro, Body and Brain – agile Haltung einfach üben.

Agile Haltung einfach trainieren? Sich selbst fit machen für Veränderung, und dabei Spaß haben. Geht das?

Ja das geht! – Wenn Du dich darauf einlässt.

Wenn Du dich einlässt auf Microübungen, die oft nur wenige Minuten dauern.
Übungen, die angewandte Improvisation und embodiement Techniken optimal verbinden.

In dieser Episode des Brain Boosted Transformation Podcasts, spreche ich mit Wiebke Wimmer, Schöpferin der Body Brain Toolbox, was diese Übungen so besonders wertvoll macht. Spontan haben wir gemeinsam 4 Formate direkt im Interview durchgeführt….

Podcast #13 – Search Inside Yourself (SIY)

Search Inside Yourself (SIY) ist vor 15 Jahren als achtsamkeitsbasiertes Führungskräfteprogramm bei Google entstanden. Es kommt von Google, also muss es cool sein?

Spoiler: ja, ist es.

Was das Programm so besonders macht, erfährst du in dieser Episode meines Brain Boosted Transformation Podcast.

Podcast #10 – Liberating Structures

Du kannst darüber reden, dass es notwendig ist, die Kultur in der Organisation zu verändern. Du kannst überlegen, welche Maßnahmen und Ansätze dafür geeignet sind und viel darüber diskutieren. Du kannst viel Zeit mit Theorien verbringen 😉

Du kannst jedoch auch Liberating Structures anwenden und einfach zusehen, wie sich die Kultur verändert. So wie es für die Mitarbeiter am besten passt, so wie es für alle am tragfähigsten ist.

Podcast #8 – 5 Gründe warum du Konflikte lieben solltest

Was ist der Preis dafür, wenn ich nicht in der Lage bin mir andere Meinungen anzuhören?

In der Frage steckt sehr viel Gesprächs- und Konfliktpotenzial.

Genau darum geht es in dieser
Episode meines Podcast „Brain Boosted Transformation“ – Konflikte.

Bist du neugierig geworden? Dann hör rein…

>