Zum Inhalt springen

Hirnbiologie

Podcast #11 – Mein WARUM für Brain Basics und den Podcast

Ich habe beobachtet, dass die Begriffe wie Hirnbiologie oder Neurowissenschaften unterschiedliche Assoziationen hervorrufen. Oft wird dies verbunden mit großem Expertentum, theoretischen Abhandlungen und intellektuellem Strebertum bzgl. der Hirnbiologie.


Spoiler: Darum geht es mir genau nicht. 


Lest hier worauf es wirklich ankommt…

Podcast #9 Radikale Ehrlichkeit

Radikale Ehrlichkeit klingt radikal – ist es auch. Radikal hilfreich – für jeden einzelnen, jedes Team jede Organisation. Radikal im Sinne von auf den Punkt kommen. Offen und ehrlich aussprechen, worum es gerade wirklich geht.

Podcast #8 – 5 Gründe warum du Konflikte lieben solltest

Was ist der Preis dafür, wenn ich nicht in der Lage bin mir andere Meinungen anzuhören?

In der Frage steckt sehr viel Gesprächs- und Konfliktpotenzial.

Genau darum geht es in dieser
Episode meines Podcast „Brain Boosted Transformation“ – Konflikte.

Bist du neugierig geworden? Dann hör rein…

Podcast#7 – Bessere Wissensvermittlung in Organisationen durch Bilder

Bücher für Kinder sind einfach aufgebaut. Sie bestechen durch wenig Text und die Geschichte, das Wissen wird vermittelt durch Bilder und Symboliken.

Wieso ist das so?
Weil unser Gehirn Bilder priorisiert, Botschaften werden besser und reichhaltiger an Emotionen vermittelt, so dass auch das Unterbewusstsein erreicht wird.

Gerade bei Veränderungsprozessen und der Vermittlung von Wissen setzen wir immer noch zu viel auf Präsentationen, die vollgepackt sind mit trockenen Texten und langweiligen Erklärungen.

Hier gibt es noch viele Möglichkeiten Bilder und Symbole für eine bessere Zusammenarbeit zu nutzen.
Mehr dazu in diesem Podcast…

Podcast#6 – Shine bright like a diamond

Oft halten wir uns selbst zurück, weil wir Angst haben zu zeigen wer wir wirklich sind. Wir verstellen uns.
In dieser Episode meines Podcasts „Brain Boosted Transformation“ erfährst du

– Warum es wichtig ist Potenziale zu leben
– Welche Auswirkungen das auf unser Gehirn hat
– Wie man als Unternehmen davon profitieren kann

Podcast#5 – Du oder Sie

Wann fühlst Du Dich wohl? Wenn Du mit Du oder Sie angesprochen wirst? Wenn Du andere Menschen duzt oder siezt?

In den letzten Jahren hat sich zu diesem Thema einiges getan. Gerade in neuen Organisationen, der New Work Generation. Keine festen Arbeitsplätze, Home-Office, Hocker statt Bürostuhl, die Arbeitskleidung, auch die Kommunikation ist auf der DU-Ebene angelangt.

Um die Bedeutung des „Du“ einzuordnen ist es spannend zu erkennen, was im Gehirn passiert.

Podcast#4 – Kraft der Visionen

In dieser Episode geht es darum,

– wie man durch seine Vorstellungskraft aktiv die Realität beeinflussen kann
– wie man dieses Wissen konkret in Teamprozessen anwendet
– wie es möglich ist, dass Mitarbeiter eine eigene Vision entwickeln, die an die Unternehmensvision andockt und somit zum Unternehmenserfolg beiträgt

Podcast#3 – Spiegelneuronen

Im Interview mit Volker Mauck sprechen wir über Spiegelneuronen, welche Art von Zusammenspiel es zwischen den Nervenzellen gibt. Wie wir aufgrund der Spiegelneuronen neues Verhalten lernen können, wenn wir gut miteinander verbunden sind und voneinander „abkucken“.

Podcast#1 – Homöostase

Ziel ist es bei der Homöostase, ein Niveau sicherzustellen mit dem es dauerhaft möglich ist Leben und Überleben zu gewährleisten. In der ersten Podcast Folge erfährst du mehr darüber, was dies für eine Transformation im Team oder Organisation bedeuten kann.

>