Zum Inhalt springen

Hirnbiologie

Podcast #32 Hypnotische Sprachmuster

In dieser Episode des Brain Boosted Transformation Podcasts spreche ich über Hypnotische Sprachmuster.

Darüber was es ist, und wie diese grundsätzlich wirken.

Wie wichtig ein ethisch einwandfreier und verantwortungsbewusster Umgang damit ist.

Und ich stelle 7 Sprachmuster + 1 vor, mit Beispiel, wie diese hilfreich in Transformationen zum Einsatz kommen können.

Podcast #31 – Veränderung braucht Ausdauer & Willenskraft

Transformation ohne Ausdauer & Willenskraft wird nicht klappen. Denn wir brauchen beides um unserem größten Widersacher in Veränderungen zu begegnen: der Gewohnheit.

In dieser Episode des Brain Boosted Transformation Podcasts spreche ich über die Bedeutung von Ausdauer & Willenskraft für Transformationen, was es ist und womit man es nicht verwechseln darf!

Ich teile mit euch einige Erkenntnisse aus einer der jüngsten Folgen des Huberman Lab´s, zu dem Thema z.B.:

Podcast #28 – HIRNgekuesst

Diese Episode des Brain Boosted Transformation Podcasts ist für alle interessant, die mehr gewolltes statt gesolltes Leben wollen und ganz besonders für alle, die als systemisch ausgebildete Organisationsentwickler, Coaches, Berater die Organisationen und Menschen in Veränderungen begleiten.

Mit Tom Küchler, selbst Organisationsentwickler, Coach und systemischer Ausbilder, spreche ich über sein neuestes Buch „HIRNgeküsst – nützliche Tools zur Veränderung von inneren Bildern und Glaubenssätzen“.

Podcast #27 – Weg vom Info-Overkill hin zu echtem Lernen

Neuro-Grundlagen kennen und Lernen einfacher gestalten!  Es mangelt uns weder an Informationsquellen oder der grundsätzlichen Bereitschaft neues zu lernen. Wissen ist heutzutage hochverfügbar und erstklassige Inhalte bereits niederschwellig erreichbar. Dem Internet und Formaten wie z.B. Barcamps, Unkonferenzen, Community Events usw. sei Dank. Daneben besuchen wir noch… Weiterlesen »Podcast #27 – Weg vom Info-Overkill hin zu echtem Lernen

Podcast #23 – Innovation und Achtsamkeit – Interview mit Dr. Martina Weifenbach

Fast jede Organisation will innovativ sein, nicht jede schafft es. Warum Achtsamkeit der Schlüssel zu echter Innovationskraft ist.

Warum das so ist, und wie uns Achtsamkeit helfen kann, wirklich innovativ zu sein, darüber spreche ich mit Dr. Martina Weifenbach in dieser Episode des Brain Boosted Transformation Podcasts. Martina ist Expertin für Innovationsmanagement und digitale Geschäftsmodelle, Achtsamkeitslehrerin, Buchautorin und Unternehmerin.

Podcast #21 – OKR Objectives und Key Results

Als Zielmanagement Framework sind OKRs groß im Trend und dennoch im wirklichen Potential weit unterschätzt. Ich spreche mit Cansel Sörgens, OKR Expertin darüner, dass es sich in vielfacher Hinsicht lohnt, das Potential hinter OKR zu heben.
Hör selbst hinein, was alles dafür spricht.

Podcast #19 – Gehirnwellen kennen und Innovationen boosten

Innovationen hält mittlerweile fast jedes Unternehmen für entscheidend, um in heutigen Zeiten erfolgreich zu agieren.

Nicht jeder Organisation gelingt es wirklich innovativ zu sein, und das obwohl vielfach Innovationsprozesse installiert sind.

Möglicherweise liegt es daran, dass die Innovationsprozesse nicht die förderlichen Gehirnwellen unterstützen.

Podcast #18 – Inner State Management – als Führungskraft erfolgreich navigieren

Die Fähigkeit der Führungskraft, den eigenen inneren Zustand zu kennen und zu steuern ist ein Schlüssel für die Führungsaufgabe in der heutigen Zeit.

In dieser Podcast Episode habe ich Christoph Schäfer zu Gast.

Er ist selbst Führungskraft.

In unserem Gespräch wurde schnell deutlich, wie stark das Spannungsfeld einer Führungskraft ist und wie sehr die Fähigkeit zur Selbstregulation helfen kann.

>