Zum Inhalt springen

Agile

Podcast #29 – Unternehmermindset – nicht nur für Unternehmer gut.

In der neuen Episode des Brain Boosted Podcasts geht es um das unternehmerische Mindset.

Wir besprechen hier die Ergebnisse einer Studie, wie sich Hirnscans von typischen Unternehmern (Mehrfachgründern) von Managern in großen Unternehmen unterscheiden. Und welche Rückschlüsse sich aus der sichtbar gemachten Konnektivität gewisser Hirnregionen auf unternehmerisches Denken und Handeln ziehen lassen.

Vom Bashing der Hüter “echter” Agilität

Warum passiert so viel Bashing, so viel Kritik an Menschen und an Umständen?
Aus der Sicht des Kritisierenden kann es der Emotionsregulation dienen. Sie nehmen eine Situation wahr, die so wie sie ist, nicht in Ordnung ist. Nehmen sie „falsche“ Agilität wahr, können unterschiedliche Emotionen auftauchen, z.B.:

Podcast #21 – OKR Objectives und Key Results

Als Zielmanagement Framework sind OKRs groß im Trend und dennoch im wirklichen Potential weit unterschätzt. Ich spreche mit Cansel Sörgens, OKR Expertin darüner, dass es sich in vielfacher Hinsicht lohnt, das Potential hinter OKR zu heben.
Hör selbst hinein, was alles dafür spricht.

Podcast #19 – Gehirnwellen kennen und Innovationen boosten

Innovationen hält mittlerweile fast jedes Unternehmen für entscheidend, um in heutigen Zeiten erfolgreich zu agieren.

Nicht jeder Organisation gelingt es wirklich innovativ zu sein, und das obwohl vielfach Innovationsprozesse installiert sind.

Möglicherweise liegt es daran, dass die Innovationsprozesse nicht die förderlichen Gehirnwellen unterstützen.

Podcast #15 – Impro, Body and Brain – agile Haltung einfach üben.

Agile Haltung einfach trainieren? Sich selbst fit machen für Veränderung, und dabei Spaß haben. Geht das?

Ja das geht! – Wenn Du dich darauf einlässt.

Wenn Du dich einlässt auf Microübungen, die oft nur wenige Minuten dauern.
Übungen, die angewandte Improvisation und embodiement Techniken optimal verbinden.

In dieser Episode des Brain Boosted Transformation Podcasts, spreche ich mit Wiebke Wimmer, Schöpferin der Body Brain Toolbox, was diese Übungen so besonders wertvoll macht. Spontan haben wir gemeinsam 4 Formate direkt im Interview durchgeführt….

Podcast #10 – Liberating Structures

Du kannst darüber reden, dass es notwendig ist, die Kultur in der Organisation zu verändern. Du kannst überlegen, welche Maßnahmen und Ansätze dafür geeignet sind und viel darüber diskutieren. Du kannst viel Zeit mit Theorien verbringen 😉

Du kannst jedoch auch Liberating Structures anwenden und einfach zusehen, wie sich die Kultur verändert. So wie es für die Mitarbeiter am besten passt, so wie es für alle am tragfähigsten ist.

Podcast #8 – 5 Gründe warum du Konflikte lieben solltest

Was ist der Preis dafür, wenn ich nicht in der Lage bin mir andere Meinungen anzuhören?

In der Frage steckt sehr viel Gesprächs- und Konfliktpotenzial.

Genau darum geht es in dieser
Episode meines Podcast „Brain Boosted Transformation“ – Konflikte.

Bist du neugierig geworden? Dann hör rein…

Podcast#7 – Bessere Wissensvermittlung in Organisationen durch Bilder

Bücher für Kinder sind einfach aufgebaut. Sie bestechen durch wenig Text und die Geschichte, das Wissen wird vermittelt durch Bilder und Symboliken.

Wieso ist das so?
Weil unser Gehirn Bilder priorisiert, Botschaften werden besser und reichhaltiger an Emotionen vermittelt, so dass auch das Unterbewusstsein erreicht wird.

Gerade bei Veränderungsprozessen und der Vermittlung von Wissen setzen wir immer noch zu viel auf Präsentationen, die vollgepackt sind mit trockenen Texten und langweiligen Erklärungen.

Hier gibt es noch viele Möglichkeiten Bilder und Symbole für eine bessere Zusammenarbeit zu nutzen.
Mehr dazu in diesem Podcast…

>