Spiegelneuronen
Was haben Spiegelneuronen und die Erkenntnis über deren Sein mit einer Mutter zu tun die ihr Kind füttert?
Es dreht sich dabei nicht direkt um die Mutter-Kind-Bindung eher soll das Beispiel vom Füttern des Kindes zeigen, welches Zusammenspiel es zwischen den Nervenzellen gibt. Dies wiederum erklärt uns, wie stark wir neues Verhalten lernen können, wenn wir gut miteinander verbunden sind und voneinander „abkucken“.
Ich habe mir dazu Volker Mauck eingeladen. Er ist Kinderarzt, Kinder- und Jugendpsychiater, Autor und Familienvater.
Wir stehen schon länger im Austausch miteinander und haben schon einige interessante Gespräche und Diskussionen geführt.
In dieser Episode erfährst du
… was genau die Spiegelneuronen sind
… warum Wohlfühlen wichtig ist, damit die Spiegelneuronen aktiviert sind
… wie du dieses Wissen in den Unternehmensalltag einbringen kannst und damit bei Veränderungsprozessen bessere Ergebnisse erzielstMeinen Podcast findest du auf den gängigen Podcast Plattformen.
Hör am besten gleich rein. Ich freue mich auf dein Feedback.